conducting coating — laidžioji danga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. conducting coating vok. leitender Überzug, m rus. проводящее покрытие, n pranc. revêtement conducteur, m … Fizikos terminų žodynas
laidžioji danga — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. conducting coating vok. leitender Überzug, m rus. проводящее покрытие, n pranc. revêtement conducteur, m … Fizikos terminų žodynas
revêtement conducteur — laidžioji danga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. conducting coating vok. leitender Überzug, m rus. проводящее покрытие, n pranc. revêtement conducteur, m … Fizikos terminų žodynas
проводящее покрытие — laidžioji danga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. conducting coating vok. leitender Überzug, m rus. проводящее покрытие, n pranc. revêtement conducteur, m … Fizikos terminų žodynas
Elektrisches Licht — (hierzu Tafel »Elektrisches Licht I u. II«), durch Umwandlung elektrischer Energie erhaltenes Licht. Daß ein elektrischer Strom einen dünnen Draht bis zur Weißglut erhitzen und so Veranlassung zu einer Lichtwirkung geben kann, hatte man bald nach … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Galvanismus — Galvanismus, die durch Berührung ungleichartiger Substanzen eregte Elektricität. A) Erscheinung des G. Im jähre 1789 machte Galvani die Entdeckung, daß, alser mit einer kupfernen Lanzette, in der er den Nerv enes präparirten Froschschenkels hielt … Pierer's Universal-Lexikon
Elektrisiermaschine — Elektrostatische Generatoren sind mechanische Vorrichtungen zur Erzeugung elektrischer Spannung mit Mitteln der Elektrostatik durch die Trennung elektrischer Ladungen. Allgemein sind sie geeignet, hohe Spannungen zu erreichen, können aber keine… … Deutsch Wikipedia
Elektrostatischer Generator — Elektrostatische Generatoren sind mechanische Vorrichtungen zur Erzeugung elektrischer Spannung mit Mitteln der Elektrostatik durch die Trennung elektrischer Ladungen. Allgemein sind sie geeignet, hohe Spannungen zu erreichen, können aber keine… … Deutsch Wikipedia
Kupfer — (Cuprum) Cu, Metall, findet sich gediegen draht , moos und baumförmig, in Platten, derb in Körnern und Klumpen weitverbreitet, am häufigsten in den ältern Formationen und besonders auf der Keweenaw Halbinsel am Obern See in Nordamerika (hier in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jungsteinzeit: Ackerbauern und Viehzüchter — Im Verlauf seiner langen Entwicklung begann der Mensch erst spät mit Bodenbau und Tierhaltung, auch wenn uns diese beiden entscheidenden Errungenschaften als von der Natur vorgegebene Arbeiten erscheinen. Während der gesamten Altsteinzeit, von… … Universal-Lexikon